Skip to content

Damals ein Stein des Anstoßes

Bürgerinitiative

Blogbeitrag vom 1.7.2018:

Sommerpause mit Presserummel
Die Bürgerinitiative hatte den Wunsch, noch vor der Sommerpause den Dialog mit der WBG über die konkrete Ausgestaltung der weiteren Zusammenarbeit zu beginnen. Auf Wunsch von Herrn Büttner, der offenbar noch nicht ganz so sicher schien, dass das „Kleingartenproblem“ für ihn wirklich vom Tisch ist, wurden die Terminabsprachen zunächst verschoben. Während der in der TA nachzulesenden Pressekampagne über öffentlichkeitswirksame Initiativen der WBG Einheit im Zusammenhang mit dem Hirnzigenpark wurde der Entwurf eines Eckpunktepapiers über die künftige Zusammenarbeit von BI und WBG von letzterer abgelehnt. Bis heute ohne Angaben von Gründen bzw. Andeutung anderer Vorstellungen. Das von Herrn Büttner für Ende Juni in Aussicht gestellte erste Gespräch kam bisher nicht zustande, weil er auf inzwischen zwei Mails und eine mündliche Nachfrage bei der für den Hirnzigenpark verantwortlichen Mitarbeiterin bisher nicht reagiert hat. Einer der von uns vorgeschlagenen Termine ist deshalb inzwischen verstrichen. Der letzten Möglichkeit vor der Sommerpause droht das gleiche Schicksal. Währenddessen reißen die Artikel über in jedem Fall lobenswerte Initiativen der WBG in der Presse nicht ab. Damit vesrtärkt sich für uns der Eindruck, dass Herr Büttner an einer Zusammenarbeit mit uns zumindest im Augenblick wenig Interesse hat. Einige begründen das mit seinem „Sieg“ bei der Auflösung der Kleingartenanlage, die in der Öffentlichkeit auch noch als Kompromiss dargstellt wird...

"Damals ein Stein des Anstoßes" vollständig lesen

Drucksache 1325/17: Grundsatzentscheidung zur städtebaulichen Entwicklung des Areals "Hirnzigenberg"

Bürgerinitiative

By BI Hirnzigenpark, 21. Januar 2018

In diesem Fall genügte zunächst ein Link auf https://lqfb.liquid-erfurt.org/initiative/show/1234.html.
Hinweis ab dem 26.5.18 auf dem Twitteraccount von Liquid Erfurt: 
Liquid Erfurt‏ @LiquidErfurt 26. Mai  Hinweis: Liquid Erfurt geht wegen der #DSGVO und die Anpassung unserer IT-Infrastruktur in eine verfrühte Sommerpause. Deshalb setzen wir die Stadtratssitzung Ende Juni für uns erst einmal aus.
Aktuell findet man den Vorgang auf http://buergerinfo.erfurt.de/bi/vo0050.php?__kvonr=37319
 
Wir sehen einen wesentlichen Teil unserer Bemühungen in diesem Papier verwirklicht.
Wir werden jetzt alle Maßnahmen und Vorgänge im Areal des Hirnzigenparks begleiten und an vielen Punkten mitgestalten können.
 

Der Werdegang unserer Beschlüsse im Jahr 2017

Bürgerinitiative

By BI Hirnzigenpark, 16. Januar 2018

Nach der Gründung der BI standen zunächst die für uns nicht transparenten Baumfällungen im Mittelpunkt. Mit erheblichem finanziellen Aufwand, den Spendern sei Dank, konnten wir juristischen Beistand und damit Akteneinsicht erwirken. Es wurde festgestellt, dass keine verwaltungsrechtlichen Fehler bei den Genehmigungen vorlagen und (zunächst)nur ein Teil der genehmigten Fällungen durchgeführt wurden. Auf Ihre berechtigten Bedenken hinsichtlich Schutz und Erhalt der Tierwelt im Park reagierten wir, mit besonderer Unterstützung des BUND, mit der erfolgreichen Bemühung zur Erstellung eines Artenschutzgutachtens...

"Der Werdegang unserer Beschlüsse im Jahr 2017" vollständig lesen

Adventsschreiben an die BI-Mitglieder (2021)

Bürgerinitiative

Liebe Gründungsmitglieder der Bürgerinitiative Hirnzigenpark,

Wir möchten die Gelegenheit nutzen, um Ihnen auf diesem Wege trotz der ziemlich unbesinnlichen Zeiten eine besinnliche Adventszeit zu wünschen. Vor allem aber Gesundheit, ein Frohes Weihnachtsfest und ein glückliches neues Jahr.
Unserem Hirnzigenpark wünschen wir eine für alle freudvolle Entwicklung und hoffen, dass wir uns so bald wie möglich im Park wiedersehen können, sei es zu einer Besprechung unserer Bürgerinitiative, zu einer der in Aussicht gestellten Veranstaltungen oder auch nur auf ein Glas Bier.  

Im Namen der Steuergruppe